Der Kirchhamer

Beiträge

Nachhaltiger Umgang mit Boden

Kirchham ist Bodenbündnis-Gemeinde Bereits im Vorjahr hat der Kirchhamer Gemeinderat den Beitritt zum „OÖ. Bodenbündnis“ beschlossen. Beim Bodenbündnistreffen in der Vorchdorfer Kitzmantelhalle durfte Bürgermeister Hans Kronberger die offizielle Tafel und die Beitrittsurkunde von LAbg. Ulrike Böker entgegennehmen.  Kirchham ist damit eine von 67 Gemeinden in Oberösterreich die sich zum Ziel gesetzt haben, aktiv für einen…

Betriebsratswahl der Netz OÖ

Christian Seyr kandidiert für ÖAAB! Der Kirchhamer Christian Seyr ist Spitzenkandidat des ÖAAB bei der Betriebsratswahl der Netz OÖ.  Christian, er ist Ersatzgemeinderat in Kirchham, ist der nominierte Spitzenkandidat des ÖAAB bei der Betriebsratswahl der Energie AG Tochter Netz Oberösterreich GmbH im November. Er hat ein engagiertes Programm für die Betriebsratstätigkeit mit Punkten wie Kommunikation…

Neue Gruppenpraxis

Kirchhamer Hausärzte mit erweitertem Angebot! Seit  1. Oktober gibt es im Kirchhamer Ortsteil Eisengattern nun auch offiziell die neue Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin von Dr. Burghard Ozlberger und Dr. Dominik Bammer.  Mit dem Einstieg des jungen,  aus St. Konrad stammenden Arztes Dr. Bammer,  ist nicht nur die weit um anerkannte Hausarztniederlassung in Kirchham langfristig gesichert, es…

Qualitätszertifikat und Ehrung zum 20jährigen Bestandsjubiläum!

„G’sund bleib’n auf Kirchhamerisch“ Bereits 1999 wurde die Projektgruppe „Gesunde Gemeinde“ in Kirchham von Andrea Eder und dem damaligen Vize- und heutigem Bürgermeister Hans Kronberger gegründet. Heuer feiert der profilierte Arbeitskreis das 20jährige Bestandsjubiläum mit einem Festabend am Freitag, 11. Oktober (19:30 Uhr, Gasthof Pöll). Neben einem heiteren Vortrag von Humorbotschafter Werner Gruber wird Arbeitskreisleiterin…

Gratulation Fam. Prentner

Ehegatten Prentner feiern Diamantene Hochzeit! Ihr 60jähriges Ehejubiläum feierten Anna und Franz Prentner, Hagenmühle 3 mit einem Dankgottesdienst in der alten Pfarrkirche, welchen ihre Kinder und Enkelinnen musikalisch gestalteten. Anschließend feierte das rüstige Jubelpaar mit der Familie, Verwandten und Abordnungen von Vereinen im Gasthaus Pöll. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Hans Kronberger, der sich…

Schnelles Internet für Ortsteil Eisengattern

Kirchham forciert Glasfaserausbau und sichert damit Betriebsstandorte! Nachdem bereits vor drei Jahren im Kirchhamer Ortsteil Hagenmühle alle Haushalte ans Glasfasernetz angeschlossen wurde, erfolgt nun der Ausbau für das schnelle Internet im südlichen Ortsteil Eisengattern. „Nach der Präsentation des Projektes vor zwei Jahren, haben mehr als 70 Prozent der betroffenen Haushalte einen Nutzungsvertrag abgeschlossen. Diese überdurchschnittliche…

DANKE

Hervorragendes Ergebnis Liebe Kirchhamerinnen und Kirchhamer! Vielen Dank für das Vertrauen und das hervorragende Ergebnis von 51,7 % für die ÖVP in Kirchham und damit haben wir das beste Ergebnis des Bezirkes erreicht. Nun kann der erfolgreiche Weg für Österreich weitergehen. Einen schönen Herbst wünscht das Team der ÖVP Kirchham! Foto und Text: Ingo Dörflinger

Gratulation Fam. Lachberger

Hans und Resi Lachberger feiern Goldene Hochzeit! Einem überaus jugendlichen Jubelpaar durfte Bürgermeister Hans Kronberger unlängst gratulieren: Resi und Hans Lachberger feierten ihre Goldene Hochzeit. Da beide in der Dorfgemeinschaft sehr aktiv sind, stellten sich zu der netten Feier in ihrem Haus in der Hagenmühle auch Gemeindevorstand Alfred Platzer-Reingruber, Brigitte Hindinger und Christine Hartleitner von…

Mareike Fallwickl und …

Junge Bestsellerautorin liest in Kirchham!  „Zuckergoscherl“, so nennt sie ihren Instagram-Account, ist für das Schreiben geboren. Die 36jährige Salzburgerin Mareike Fallwickl hatte immer schon ein Faible für Gedrucktes. Bereits als Kind verschlang sie Unmengen an Büchern. Irgendwann griff sie dann selbst zu Papier und Stift und ihr erster Roman „Dunkelgrün fast schwarz“ wurde auch gleich…

Erntedankfest

Ortsbauernschaft und  Landjugend gestalten Erntedankfest!   Die Landjugend hat am Erntedanksonntag, 8. September, wie immer eine wunderschöne Erntekrone gebunden und im festlichen Zug mit unseren Vereinen und Körperschaften in die Kirche getragen. Den Blumenschmuck und die Erntedankgaben wurden von der Ortsbauernschaft (unser Foto) mit Obmann Anton Pühringer und Ortsbäuerin Andrea Raffelsberger an der Spitze höchst…

1 21 22 23 24 25 141