Der Kirchhamer

ÖVP Ortsgruppe

Kirchham wächst

24 neue Wohnungen übergeben! Nach 19monatiger Bauzeit wurde die am nördlichen Ortsausgang situierte neue Wohnanlage feierlich übergeben. Mit Baukosten von über drei Millionen Euro, davon 1,9 Millionen Fördermittel des Landes Oberösterreichs,  errichtete die Styria Wohnbaugenossenschaft qualitativ hochwertige 12 Miet- und 12 Eigentumswohnungen. Ein Kinderspielplatz, großzügige Tiefgarage und Außenparkplätze, Gartenanlage  sowie die hofförmige Architektur erfreuen die…

Landschaftlicher Frühlingsputz

"Wirf nix raus"-Aktion trägt Früchte! Die vom Umweltausschuss organisierte "Hui statt Pfui" – Säuberungsaktion in der "Saubersten Gemeinde Österreichs" erfreute sich großer Beteiligung. So waren neben Bürgermeister Hans Kronberger die Mitglieder des Umweltausschusses, der beiden Feuerwehren, der Feuerwehrjugend, Trachtenverein, Siedlerverein, Jägerschaft, Landjugend, sowie die Volksschule und das ZIB als Müllsammler unterwegs. "Erfreulicherweise ist der Müll…

Imkerverein unter neuer Führung

Andrea Cecon – neue Obfrau des Imkervereins! Bei der 90. Jahreshauptversammlung des 1927 gegründeten und somit drittältesten Vereins Kirchhams wurde im Führungsteam ein Generationswechsel vollzogen.  Vor mehr als 50 Anwesenden wurde die 47jährige  Andrea Cecon einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Sie folgt damit Franz Trausner nach, der den Verein in schwierigen Zeiten übernommen und mit…

Führungswechsel bei der FF Kirchham

Bernhard Hutterer ist  jüngster Feuerwehrkommandant im Bezirk Gmunden! Foto (Alois Steinbach): v.l.n.r. Bezirkskommandant Stefan Schiendorfer, der neue Kommandant Ing. Bernhard Hutterer, Kdt.-Stellvertreter Manfred Rescheneder und Bürgermeister Hans Kronberger Bei  der heurigen Vollversammlung der FF Kirchham stand nach dem Rücktritt von Kommandant Gerhard Hutterer die Ergänzungswahl im Focus. Dabei wurde der erst 27jährige Ing. Bernhard Hutterer…

Größter Umzug im nördlichen Salzkammergut!

Kirchham ist heuer Faschingshauptstadt! Am Faschingssonntag wird heuer in Kirchham der Ausnahmezustand ausgerufen. Nach langen sechs Jahren findet am 26. Februar in der Laudachtalgemeinde endlich wieder ein großer Faschingszug statt, zu dem tausende Zuschauer erwartet werden. Es ist der größte Umzug im nördlichen Salzkammergut, da in Vorchdorf als auch in Gmunden heuer keine Umzüge stattfinden….

Jahreshauptversammlung FF Feichtenberg

Zeughaus der FF Feichtenberg wird vergrößert! Die FF Feichtenberg im Kirchhamer Ortsteil Hagenmühle ist zwar die jüngste Feuerwehr im Bezirk, hat aber in den letzten Jahren eine sehr positive Entwicklung genommen. Bei der 58. Vollversammlung präsentierte Kommandant Wolfgang Nußbaumer einen umfangreichen Tätigkeitsbericht über das Jahr 2016. Insgesamt hat die Wehr 53 Mitglieder, welche elf Einsätze…

Sportlerehrung

Kirchham ehrt erfolgreiche Sportler Im Rahmen der Jahreshauptversammlung  der Sportunion Kirchham wurde im voll besetzten Saal des Gasthauses Pöll auch die Sportlerehrung der Gemeinde durchgeführt. Insgesamt wurden 34 Sportlerinnen und Sportler für Erfolge auf Landes- und Bundesebene mit Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Die ebenfalls durchgeführte Neuwahl des Union-Vorstandes brachte keine Änderung, denn…

Neujahrswunsch

Alles Gute im neuen Jahr! Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit ein bisschen mehr Güte und weniger Neid ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass ein bisschen mehr Wahrheit – das wäre was. Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du statt…

Neuer Kapellmeister

Gerhard Prentner übergibt nach zwei Jahrzehnten Dirigentenstab! v.l.n.r.: Obmann-Stv. Robert Spitzbart, Obmann Hannes Oberndorfer, der bisherige Kapellmeister Gerhard Prentner und sein Nachfolger Thomas Achleitner und Bürgermeister Hans Kronberger. Bei der 151. Jahreshauptversammlung des Musikvereins Kirchham standen personelle Veränderungen im Mittelpunkt.  So übergab Kapellmeister Gerhard Prentner nach 20jähriger Tätigkeit den Dirigentenstab an den 45jährigen Thomas Achleitner. …

Weihnachtswünsche

Jeder schöne Augenblick, den wir erleben, ist eine Perle, die wir auf die Kette unseres Lebens fädeln. Und jeder Moment, den wir genießen, macht unsere Kette ein kleines bisschen kostbarer. (Verfasser unbekannt) Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und möglichst viele gemütliche und schöne Stunden im Kreis der Familie.

1 18 19 20 21 22 61